Über das Projekt
Willkommen bei „We see kids“! Unser Projekt verkörpert eine zukunftsweisende Vision für die frühkindliche Bildung. Mit einem klaren Ziel vor Augen entwickeln wir die „BEYOND BIAS BOX“ – eine Ressource, die Vielfalt zelebriert, marginalisierte Kinder stärkt und Fachkräften praktische Werkzeuge an die Hand gibt, um aktiv gegen Rassismus und Vorurteile vorzugehen. Obwohl sich unser Projekt derzeit noch in der Entwicklungsphase befindet, sind wir fest entschlossen, die Bildungslandschaft in Zukunft diversitätssensibler zu gestalten und Fachkräfte rassismuskritisch weiterzubilden. Tauchen Sie ein in das Projekt „We see Kids“, mit dem wir gemeinsam auf eine vielversprechende Zukunft hinarbeiten.

Über die Gruppe
Wir sind Beate Lamohr, Elin Gröger und Selina Mosig – drei junge Frauen mit sehr unterschiedlichen Hobbys und verschiedenen Lebensrealitäten, aber wir teilen alle eine Leidenschaft. Nämlich rassismuskritische und diversitätssensible Bildung. Dieses Thema hat uns zusammengeführt und motiviert uns, unser Projekt ehrenamtlich weiterzugestalten. Unsere gemeinsame Reise begann, als Beate bei unserem ersten Treffen metaphorisch ihre „Tasche“ öffnete und uns ihre Ideen und ersten Entwürfe für die „BEYOND BIAS BOX“ präsentierte. Sie trug diese „Herzensidee“ schon seit mehr als einem Jahr mit sich herum. Ihre Leidenschaft und Entschlossenheit haben uns dazu inspiriert, uns zusammenzusetzen und den mutigen Schritt zu wagen, ihre Idee in die Tat umzusetzen. Es ist Beates Engagement, das uns zusammengebracht und unser Projekt „We see Kids“ ins Rollen gebracht hat. Gemeinsam sind wir auf die Tatsache gestoßen, dass in Fulda viele Lebenswelten von Kindern in Einrichtungen kaum bis gar nicht dargestellt werden. Diese Erkenntnis hat uns dazu bewegt, aktiv zu werden. Repräsentation ist für die Identität von Kindern wesentlich. Daher setzen wir mit unserem Projekt bereits im Kleinkindalter an. Unser Ziel ist es, Fachkräften Werkzeuge an die Hand zu geben, um Vielfalt zu fördern und Rassismus abzubauen. Die „BEYOND BIAS BOX“ und begleitende Workshops sind unsere Werkzeuge, um einen positiven Wandel herbeizuführen. Wir wollen eine Welt schaffen, in der Kinder in Bildungseinrichtungen ihre ganze Vielfalt ausleben können und Fachkräfte über die nötigen Ressourcen verfügen, um Vorurteilen entgegenzuwirken. Unser Auftrag endet nicht in Fulda.